Die Verdopplungszeit von Omikron im VK ist 40 h. (Quelle) (Überarbeitet Mi., 22.12.2021) Diese Liste von Maßnahmen zusätzlich zur Impfung strebt ein integriertes Konzept an. Impfung hier nicht enthalten. Konstruktive Kommentare sowie Wiederverwendung und Diebstahl erwünscht. Komplexes, integriertes, kurz-, mittel- und langfristiges Konzept, das regelmäßig an die aktuellen Informationen zur Lage angepasst wird. Erstellt von … Corona / Covid19: ein integriertes Konzept anstreben weiterlesen
Quo vadis, EU-ETS?
Der EU-ETS-Zertifikatepreis (sandbag.org) Ich nahm Teil an einer sehr dichten Expertendiskussion von energypost.eu, in der es um die Weiterentwicklung des EU-ETS ging. Für einige Marktteilnehmer werden durch zwei Tatsachen Probleme verursacht: Der hohe Zertifikatpreis. Die hohe Volatilität dieses Preises Zwei Vertreterinnen der Industrie beklagten sich bitter darüber: Liv Rathe von Norsk Hydro, einem Aluminiumhersteller, stellte … Quo vadis, EU-ETS? weiterlesen
Die russische Invasion und unsere Tiernatur
Ich finde es gut, dass DE "pazifistisch" und "schwach" war, ein friedlicher (Halb-)Riese auf der Suche nach common sense (und Wohlstand, natürlich). In einem gewissen Sinne finde ich es sogar gut, dass wir naiv waren und uns den Rückfall um 80 Jahre in Europa nicht vorstellen wollten. Ich habe hier die Analyse des Chicagoer Politikwissenschaftler … Die russische Invasion und unsere Tiernatur weiterlesen
Is Groningen the most walkable city in the world?
Wir können die jahrzehntelange Entwicklung des autofreien Kerns Groningens nicht in einem Jahr machen, aber wir können viel davon lernen…
Originally German documentary after an American make-over.
Es friert
Schablonenbildchen
Jemand hat mit kleinen Schablonen überraschende Bildchen auf die Hauswände in einer Nachbarstraße gesprüht.
USA: abgebrannter Wald wächst nicht mehr nach
Als ob wir noch Infos bräuchten, die auf die Stimmung schlagen. Aber um das Bild abzurunden, bringe ich dann doch diesen Report aus USA: In bestimmten Gebieten dort wachsen abgebrannte Wälder nicht mehr nach, weil es durch den Klimawandel zu warm und zu trocken geworden ist. Die Sprösslinge reichen nicht an feuchtere Erdschichten heran, werden … USA: abgebrannter Wald wächst nicht mehr nach weiterlesen
Über die Entscheidung, Corona-Schutzmaßnahmen zu vermeiden
Heftiger, wenn auch kurzer Streit mit einer Freundin. "Ich will mit dem Coronazirkus nichts zu tun haben! Keine Impfung, keine Tests, höchstens Abstand, Lüftung, Masken dort wo es muss." Ich sehe hier zwei Mechanismen am Werk: Den Triumph der Selbstbehauptung gegen Anforderungen durch "die Anderen". Ein "Nein!" lässt uns uns meist besser fühlen als ein … Über die Entscheidung, Corona-Schutzmaßnahmen zu vermeiden weiterlesen
Strom und Wärme aus der Tiefe – überall?
image: eavor.com Auf Twitter und sonst werden manche unserer Politiker gern verhöhnt, wenn sie in Bezug auf die Dekarbonisierung auf noch zu entwickelnde Lösungen verweisen. Die wichtigsten Technologien seien verfügbar und jene Vorbehalte seien lediglich dazu geeignet, deren anstehende Anwendung zu verzögern und uns so weitere wertvolle Zeit zu stehlen. Dem stimme ich im Prinzip … Strom und Wärme aus der Tiefe – überall? weiterlesen
Wachstum ohne Ressourcenzerstörung ist möglich
Ich sehe in den Diskussionsbeiträgen darüber oft das Problem, dass der Begriff "Wachstum" nicht auseinandergenommen wird. Ökonomisch ist das Sozialprodukt, auf das sich der Begriff bezieht, die Summe des in Geld ausgedrückten Wertempfindens der Menschen. Es enthält zunächst einmal keinerlei Information über Ressourcenverbrauch. Diese Information, dieser Zusammenhang entsteht erst über das praktische Wertempfinden der Menschen: … Wachstum ohne Ressourcenzerstörung ist möglich weiterlesen
Wie (gut) funktioniert Europas Emissionshandel?
https://www.youtube.com/watch?v=MP4qCJ0S06k Für viele Menschen, die an sich am Klima-, will sagen: Menschheitsschutz interessiert sind, ist die EU-Klimapolitik ein Buch mit sieben Siegeln. Über eines ihrer zentralen Elemente, das europäische Cap & Trade - System EU-ETS (Emission Trading System), habe ich mit Max Rosch von Piqd.de ein Webinar gemacht, Dauer ca. 1 h. Ich gehe auf … Wie (gut) funktioniert Europas Emissionshandel? weiterlesen