(Ein aktualisierter Nachfolgebeitrag vom 8.5.20 findet sich hier.) Wie schon in einem vorigen Beitrag berichtet, scheinen die Distanzierungsmaßnahmen in Deutschland Wirkung zu zeigen. Die Reproduktionszahl R wird hier wie folgt abgeschätzt: R = Neuinfektionen / (Infizierte in der Vorlaufzeit / Vorlaufzeit) Die Vorlaufzeit sei wieder die zwischen Infektion und Registrierung. Wieder nehme ich an, dass … Coronavirus: Reproduktionszahl und Mortalität in Deutschland weiterlesen
Monat: März 2020
Die EU als Zentrum einer „volonté générale“
Die geplante Treibhausgas-Importabgabe, deren Höhe von den für ein Produkt bei dessen Herstellung emittierten Treibhausgasen und der aktuellen Höhe des Zertifikatepreises im EU-ETS abhängig ist, ist ein wesentlicher Bestandteil von von der Leyens "Green Deal" und hat zwei Funktionen: Schutz der Europäischen Industrie und damit Verminderung des Anreizes, Produktion in den außereuropäischen Raum zu verlagern … Die EU als Zentrum einer „volonté générale“ weiterlesen
Coronavirus – Maßnahmen wirken in Deutschland
Seit zwei Tagen liegt die Zahl der täglich neu registrierten SARS- Cov-2-infizierten Menschen bei 2500. Damit scheint deren exponentieller Anstieg gebrochen. Das Einsetzen dieser Verbesserung stimmt überein mit dem Einsetzen der drastischen Maßnahmen wie Schul- und Restaurantschließungen und Veranstaltungsabsagen vor einer Woche, wenn man die mittlere Inkubationszeit von 5 Tagen in Betracht zieht. Dies bewirkt, … Coronavirus – Maßnahmen wirken in Deutschland weiterlesen
Coronavirus: Aerosolübertragung oder nicht?
Schlierenoptische Aufnahme eines Gesprächs (Julian Tang et al.) Es heißt überall: halte Abstand von deinem Nächsten, mal reicht ein Meter, dann sollen es besser zwei sein. Aber auch, wenn man nur mit einer infizierten Person im gleichen Raum war, ist man schon Kontaktperson Kategorie II - geringeres Infektionsrisiko. Die zentrale Frage, die in diesem Artikel auf … Coronavirus: Aerosolübertragung oder nicht? weiterlesen
187 MW förderungsfreie Photovoltaik in Deutschland
Bei all den Corona-Hiobsbotschaften braucht es auch mal wieder was Positives. Große Photovoltaikkraftwerke sind auch in Deutschland mittlerweile ohne öffentliche Förderung rentabel. Die Anlage in Weesow-Willmersdorf, 50 km nordöstlich des Berliner Zentrums, hat eine Größe von 164 Hektar. Sie wird sowohl für die Errichtung als auch den Betrieb eine Menge lokaler Arbeitsplätze bereitstellen und interessanterweise 40 … 187 MW förderungsfreie Photovoltaik in Deutschland weiterlesen
COVID-19: Wieviele Menschen sind bereits infiziert?
Wir kennen die Zeitreihe der registrierten Fälle. Die Vorlaufzeit, d.h. die Zeit zwischen Ansteckung und Registrierung, besteht aus der Inkubationszeit und der Zeit vom Auftreten der ersten Beschwerden bis zur Registrierung. Die Inkubationszeit beträgt im Mittel 5 Tage, ein gewisser Anteil kann jedoch wesentlich länger sein. Die Zeit zwischen den ersten Beschwerden und der Registrierung … COVID-19: Wieviele Menschen sind bereits infiziert? weiterlesen
COVID-19: testen, testen, testen…
COVID-19-Fallzahlen in Südkorea (worldometer) Bis vor Kurzem war Südkorea das Land mit den meisten bestätigten Infektionen außerhalb Chinas. Nun ist es vor allem von Italien abgelöst worden, wo insbesondere die Fallzahl je 1 Mio. Einwohner mit 409 die Höchste der Welt ist. (Deutschland: 69). Die Kurve rechts ist ziemlich überzeugend. Südkorea vermied die massiven Beschränkungen der Bewegungsfreiheit, die vor allem in … COVID-19: testen, testen, testen… weiterlesen
COVID-19: Überlegungen zur Infektionswahrscheinlichkeit
Beispiel, wie es aussehen könnte – rein hypothetische, von mir gefühlsmäßig (!!) gewählte Werte Wie im vorigen Post erwähnt, gibt es eine Mindest-Erregerdosis für eine Infektion. Genauer gesagt, gibt es einen sogenannten ID50 - Wert, bei dem 50 % der mit Erreger belasteten Organismen (Menschen, Versuchstiere, Zellkulturen...) infiziert werden. Dieser Wert ist für dieses Virus … COVID-19: Überlegungen zur Infektionswahrscheinlichkeit weiterlesen
SARS-CoV-2: Auch durch Sprechen übertragen
Von NIAID - https://www.flickr.com/photos/niaid/49534865371/, CC BY 2.0, Link Das Ding heißt so wegen der "Krone" aus Kontaktnippeln, den "Spikes", die in der Elektronenmikroskopie sichtbar sind. An denen sitzen Proteine, die an bestimmte Zellen im Atemtrakt und anderswo andocken können, was dann den Transport der Virus-RNA in die Wirtszelle einleitet. Das neue SARS-Virus kann auch Zellen … SARS-CoV-2: Auch durch Sprechen übertragen weiterlesen