Ich nun wirklich kein Musikkenner. Hörte mir ein Stück von Gustav Mahler an. Mit einem Mal kam es mir vor, als würde ich das Orchester als ein einziges fremdes Wesen ansehen, das träumt, oder einem anderen Wesen etwas erzählt - berührend, dramatisch, von seinen Hoffnungen, seinem Schrecken, seiner Trauer, seinen Triumphen, seiner Liebe. Das war … Der Traum des Orchester-Wesens weiterlesen
Film
Eine Miniatur aus dem 6. Stock
Sah über I.'s Schulter den Ersten der beiden Brechtfilme auf Arte auf dem iPad. Die jungen Schauspieler von heute treffen den Ernst der realen Menschen von damals nicht, soviel Mühe sie sich auch geben. Man ist viel zu verbindlich dafür, zu zart. Ich verstand eine Menge durch diesen Film: die Stücke in ihrem Kontext der … Eine Miniatur aus dem 6. Stock weiterlesen
Feuerzangenbowle mit Nachgeschmack
Silvester bei Freunden kam die DVD mit Heiz Rühmanns "Feuerzangenbowle" zum Einsatz. Rühmann war Produzent und dominierender Hauptdarsteller. Man könnte meinen, dass er sich die Rolle hat auf den Leib schreiben lassen. Ein ähnliches Phänomen findet sich in jüngerer Zeit z.B. bei Til Schweiger, ist nicht so selten in der Filmgeschichte, führt aber leicht zu … Feuerzangenbowle mit Nachgeschmack weiterlesen