Ich meine die arktische Eisdecke, wann ist sie im Sommer erstmals weg? Ich habe einmal drei Größen, jeweils im September, geplottet, siehe rechts. Die Volumenkurve sieht schrecklich steil aus und zeigt auf ein Jahr irgendwo zwischen 2025 und 2030. Die Flächenkurve ist sehr zerfasert und zeigt eher in den Bereich um 2050. Die Eisdickenkurve ist … Wann ist das Eis aus? weiterlesen
arktisches Meereseis
Feedbacks, Feedbacks, schrecklich, schrecklich
Es gibt ja das bekannte Eisalbedo-Feedback. Albedo ist ein anderer Name für den Anteil des Sonnenlichts, der ins All hinaus reflektiert wird. Das Albedo von Eis ist deutlich größer als das der Meeresoberfläche. Wenn die Sommereisfläche verschwindet, was in vollem Gange ist, absorbiert die Polarregion mehr von der Sonnenstrahlung, die auf sie fällt. Ergebnis: die … Feedbacks, Feedbacks, schrecklich, schrecklich weiterlesen
Gone with the wind
Noch nicht ganz, aber die Tendenz, die sich etwa seit 2007 abzeichnete, hat sich bestätigt. Der erste Sommer ohne Eis im Nordpolarmeer ist für 2018 - 2020 absehbar (aber natürlich nicht sicher). Ich pflege diesen Plot auf Wikimedia seit einigen Jahren: Das ist ein Mosaiksteinchen im großen Bild des Klimawandels, das besonders hervorsticht. Was heißt … Gone with the wind weiterlesen
Der Elefant im Porzellanladen
Getreu dem Motto “Good news are no news.” berichte ich mal wieder ein wenig vom Meereseis am Nordpol. Den Elefanten sieht man hier: Es ist ein kräftiges Tief, das einen ordentlichen Sommersturm verursacht hat – ein äußerst seltenes Ereignis. Im unten verlinkten “Arctic Sea Ice Blog” diskutierte man, welchen Namen man dem Elefanten geben solle: … Der Elefant im Porzellanladen weiterlesen
Neues vom Polareis
Manchmal wird die Entwicklung der Forschung in einem Fachgebiet durch einen kleinen Fehler auf Jahre blockiert. Dies geschah, als im Jahre 2005 die russische Rockot-Trägerrakete mitsamt dem Satelliten Cryosat-1 wegen eines Softwarefehlers ins Polarmeer stürzte. Der Satellit hatte als einziges Messgerät einen sehr genauen Radar-Oberflächenerhöhungsmesser an Bord, mit dem die exakte Vermessung der Eisoberfläche sowohl … Neues vom Polareis weiterlesen
Nordpolarmeer in 7 Jahren eisfrei!
Das ist natürlich eine reißerische Überschrift, eine plakative Aussage, die so kein verantwortlicher Wissenschaftler machen würde, weil sie einiger Erläuterung bedarf. Diese will ich hiermit geben. Genau genommen muss es heißen: Wenn man aus den seit 1979 bestimmten Werte für das Eisvolumen den Trend in die Zukunft fortschreibt, kommt man zu dem Schluss, dass das … Nordpolarmeer in 7 Jahren eisfrei! weiterlesen