Es ist immer seltsam, wenn man daher kommt und schreit: hier, das ist das Ei des Kolumbus, also eine bestimmte technische Lösung missionarisch in den Himmel hebt. Nichtsdestotrotz will ich hier auf eine solche Lösung aufmerksam machen: den Gegenkolbenmotor. Er besteht aus einem Brennraum für zwei Kolben, die darin gegeneinander laufen. Er könnte ein Viertakter, … Verbrennungsmotor der Zukunft 2 weiterlesen
Benzinverbrauch
3382 km pro Liter
kann man mit dem Experimentalauto des Lycée la Joliverie in Nantes zurücklegen. Deswegen war es der Sieger des diesjährigen Shell Eco-Marathons Europe. Das entspricht einem Benzinverbrauch von 0,03 l auf 100 km. Damit ist es 34 mal besser als das 1 - l - Auto von VW und 100 mal besser als ein 3-Liter-Auto. Das … 3382 km pro Liter weiterlesen
Das Auto der Zukunft – was die Großen von einem Kleinen lernen können
Es gibt ein Beispiel, wie das Auto der Zukunft etwa aussehen könnte - so die Richtung: das Loremo - "Low Resistance Mobile", das Projekt einer kleinen Gruppe engagierter Ingenieure, die den Gedanken niedrigen Verbrauchs wirklich konsequent in die Konstruktion umgesetzt haben. Sie ist leicht (600 kg), hat einen geringen Luftwiderstandsbeiwert von 0,2, hat eine kleine Stirnfläche und … Das Auto der Zukunft – was die Großen von einem Kleinen lernen können weiterlesen