Wie sehr interessiert uns, was in zwei- oder vierhundert Jahren passieren wird? Ob zum Beispiel die Antlantic Meridional Overturning Circulation (AMOC) zusammenbrechen wird oder nicht? Wie sehr sind wir verbunden mit den Menschen, die dann leben werden, sechs oder zwölf Generationen entfernt? Die AMOC ist der Konvektionsanteil des Golfstromsystems, der nicht vom Wind, sondern von … Mit dem Golfstrom spielen weiterlesen
Feedback
Feedbacks, Feedbacks, schrecklich, schrecklich
Es gibt ja das bekannte Eisalbedo-Feedback. Albedo ist ein anderer Name für den Anteil des Sonnenlichts, der ins All hinaus reflektiert wird. Das Albedo von Eis ist deutlich größer als das der Meeresoberfläche. Wenn die Sommereisfläche verschwindet, was in vollem Gange ist, absorbiert die Polarregion mehr von der Sonnenstrahlung, die auf sie fällt. Ergebnis: die … Feedbacks, Feedbacks, schrecklich, schrecklich weiterlesen
Der (mehr oder weniger) ballistische Mind
In seiner “Logik des Misslingens” beschrieb Dietrich Dörner eine Methode, die unangenehme Spannung zwischen Ziel und Realität zu beseitigen, wenn Handeln notwendig ist, seine Ergebnisse aber sehr schwer vorhersagbar sind. Diese besteht darin, eine Maßnahme zu starten und dann zu vergessen. Beim Militär nennt man das “fire and forget” und bezieht sich auf Geschosse mit … Der (mehr oder weniger) ballistische Mind weiterlesen