Das ist sicherlich eine Übertreibung. Aber es ist mehr als ein Körnchen Wahrheit darin. Was wenige wissen: zwischen 2006 und 2011 litt Syrien unter einer schweren Dürre. Die New York Times schreibt (hier), dass diese eine Million Bauern in die Städte zwang, zusätzlich zu der Million Flüchtlinge aus dem Irak, die alle sich selbst überlassen … Syrien – der erste Klimakrieg? weiterlesen
Niederschlagsverteilung
Klimalektüre: 4 Grad und was ist mit dem Wasser?
Es gibt ja dieses 2-Grad–Ziel, d.h. die Begrenzung der Erhöhung der globalen Mitteltemperatur auf 2 Grad Celsius. Ihm ist unter tatkräftiger Mithilfe von unserer Frau Merkel der Rang eines Weltziels zugefallen. Wer die Dinge ein wenig verfolgt, dem ist seit einiger Zeit klar, dass es nur ein frommer Wunsch ist, eine kleine Motivationshilfe, nicht mehr. … Klimalektüre: 4 Grad und was ist mit dem Wasser? weiterlesen
Verantwortung für was??
Eben las ich hier, dass die Menschheit Mitte des Jahrhunderts gewisse Probleme mit Trockenheit zu erwarten hat. Das Wahrscheinlichkeitsfeld sagt aus, dass die Mittelmeerländer, der Nahe Osten, Mittelamerika, Zentral-USA und einige kleinere Gebiete deutlich trockener werden (violette Gebiete in der Grafik unten). Das heißt in der Praxis, das mehrjährige Dürren häufiger werden, die zu lokalen … Verantwortung für was?? weiterlesen