Silvester bei Freunden kam die DVD mit Heiz Rühmanns "Feuerzangenbowle" zum Einsatz. Rühmann war Produzent und dominierender Hauptdarsteller. Man könnte meinen, dass er sich die Rolle hat auf den Leib schreiben lassen. Ein ähnliches Phänomen findet sich in jüngerer Zeit z.B. bei Til Schweiger, ist nicht so selten in der Filmgeschichte, führt aber leicht zu … Feuerzangenbowle mit Nachgeschmack weiterlesen
zweiter Weltkrieg
Klotzen, nicht kleckern
Es ist wichtig, sich die Dimensionen der Investitionen klar zu machen, die ein komplettes Zurückfahren unserer CO2 -Emissionen erfordert. Ein Versuch dazu ist im Artikel "The transition to sustainable energy: how much will it cost?" auf Ugo Bardis Blog nachzulesen: wir müssen jedes Jahr unsere globalen Investitionen um 6 - 9 % erhöhen, so dass wir … Klotzen, nicht kleckern weiterlesen
Das absurde Jahrhundert
Wenn man sich das vergangene Jahrhundert vor Augen führt, kann man sich des Gefühls nicht erwehren, das einen im Angesicht monströser Absurditäten befällt. Die Entwicklung von Bevölkerung und Technik war bis zur Jahrhundertwende sehr weit fortgeschritten, quasi an ein Ende gelangt, und was folgte, schlug einerseits ins Gigantische um, durch Vergrößerung bisher lokaler Prozesse ins … Das absurde Jahrhundert weiterlesen