Ruiniert die Emissionssenkung die Wirtschaft?

Die Wirtschaft wird sich umstrukturieren müssen, und das kann durchaus mit Problemen verbunden sein, und zwar umsomehr, je schneller. Denn Umstrukturierung heißt Auflösung alter und Knüpfen neuer Netzverbindungen – und das geht nicht immer reibungslos. Beispielsweise kann nicht jeder/jede Werktätige für Alles qualifiziert werden. Es gibt Umbaukosten. Auch stranded assets, d.h. Investitionen, die vor dem Abgeschriebensein wertlos werden. Die Lieferketten und Produktionsketten müssen sich neu aufbauen. Die gesamte Zulieferindustrie der Motorenproduktion muss ein anderes Wirkungsfeld finden! Und so weiter.
Genau das spricht dafür, das Änderungstempo schnell ausreichend zu steigern und dann aufrecht zu erhalten, anstatt am Ende in noch kürzerer Zeit einen dann nicht mehr zu bewältigenden Änderungsschritt vor sich zu haben.

(ein Kommentar von hier)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s